Sicherheit für Transport- und Verteilnetze

Seit 1984 haben die Initiatoren der VST-Sicherheitsinitiative Erfahrungen und Kompetenz zum Schutz der Versorgungsnetzinfrastrukturen zusammengeführt. Anfangs lediglich in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland für den Bereich Gas angesiedelt, ist der VST inzwischen spartenübergreifend und flächendeckend in Deutschland am Start.

  • Wer wir sind
    Ob regionales Verteilnetz oder nationales Transportnetz. Schulungsstätte, Ingenieurbüro oder Bauunternehmen. Gemeinsam bilden sie das starke Netzwerk der Solidargemeinschaft des VST. >>>
  •  
  • Verantwortung kann man nicht delegieren
    VST und BIL-Leitungsauskunft sind Initiative und Tool gleichermaßen der Versorgungsinfrastrukturbetreiber in Deutschland mit dem Ziel einer lückenlosen Sicherheitskette zum Erhalt der Energieversorgung. >>>
  •  
  • Verbandsarbeit
    Durch die spartenübergreifende Sicherheitsinitiative kommt dem VST eine souveräne Position zu, die der Verband im Umfeld von Branchenverbänden und Öffentlicher Hand nutzt. >>>
  •  
  • Vorstand
    Eine solide Gemeinschaft mit Kompetenz für die Sicherheit: Vorstände, Beisitzer, Justiziariat sowie Verantwortliche für Fachbereiche. >>>
  •  
  • Geschäftsstelle
    Sie haben Fragen oder möchten Informationen? Die VST-Geschäftsstelle ist ihr kompetenter Ansprechpartner. >>>
  •  
  • Mitglied werden
    Machen Sie mit, werden Sie Verbandsmitglied. Profitieren Sie von einem aktiven Netzwerk und stärken Sie solidarisch die VST- Sicherheitsinitiative. >>>
  •