Der VST kommuniziert regelmäßig an seine Mitglieder und die Öffentlichkeit. Dazu gehört in erster Linie das VST-Mitgliedsmagazin. Doch auch extern bringen sich Vertreter des VST redaktionell und inhaltlich in teilweise auch öffentliche Publikationen ein.
Unsere Mitgliedsunternehmen investieren erheblich in die Sicherheit ihrer Versorgungsinfrastrukturen – aber natürlich zusätzlich ebenfalls in innovative Technologien oder aufsehenerregende Maßnahmen zum Versorgungserhalt. Diese Meilensteine, Trends und Best-Practice Beispiele stellen wir Ihnen hier vor.
- Publikationen und Veröffentlichungen
Um die Zielsetzungen seiner Mitglieder, den Schutz der Bestandsnetze zum Erhalt der Versorgungsinfrastrukturen, umzusetzen, sitzen Fachleute vom VST in externen Redaktionsteams zur Erstellung unterschiedlicher Publikationen, Handreichungen oder Fachartikel. Hier finden Sie eine Auswahl. >>>
- Meilensteine
Versorgungsinfrastrukturen sind mehr als Stromleitungen oder Gasrohre. Viele technologische Innovationen der VST-Mitglieder tragen dazu bei, auch in Zukunft ein sicheres Energieversorgungssystem in Deutschland und der EU betreiben zu können. >>>
- VST-Verbandsmagazin
Regelmäßig informiert der VST seine Mitglieder über die Verbandsarbeit in seinem Verbandsmagazin „… aber sicher!“ >>>
- Grafiken und Pressefotos
Grafiken und Pressefotos werden oftmals nur mit einer knappen Bildunterschrift veröffentlicht. Die ausführliche Beschreibung relevanter Grafiken und Fotos gibt es hier. >>>